Um eine sichere Feuershow zu gewährleisten müssen
einige Punkte von Ihnen beachtet werden. Sollten Sie nicht die Möglichkeit haben die folgende Punkte aufzuweisen, ist es mir leider nicht möglich Aufzutreten.
- Der Boden des Auftrittsortes muss ebenerdig sein
- Ein ABC-Feuerlöscher in Reichweite wär wünschenswert, sollte Ihnen dies nicht möglich sein, sprechen Sie mich bitte rechtzeitig an, so dass ich selber welche mitbringen kann.
- Ein Mindestabstand von 6 Metern und eine Deckenhöhe von 5 Metern sind vorraussetzung.
- Über der Auftrittsfläche dürfen keine brennbaren Stoffe oder Gegenstände hängen.
- Sind am Veranstaltungsort Feuermelder installiert, müssen diese vorübergehend deaktiviert werden, da sie sonst einen Alarm auslösen können.
- Ein Raum für die Ausrüstung und zum umziehen, der für Dritte nicht zugänglich ist.
Sicherheit beim Feuerspucken:
- FEUERSPUCKEN IST LEBENSGEFÄHRLICH
- AUF KEINEN FALL SELBST AUSPROBIEREN
Es kann zu irreparablen Verletzungen in der Lunge führen - von einer lebenslang begrenzten Lungenleistung bis hin zum Tod durch Ersticken. Dies kann passieren, wenn die Spuckflüssigkeit über die Luftröhre in die Lunge gelangt. Die Gefahr dazu besteht besonders bei ungeübten Anfängern, bei Personen, die Alkohol oder Drogen konsumiert haben, bei Erkrankungen, Unwohlsein, bei Störungen durch das Publikum und bei Aufregung wegen schwierigen Außenbedingungen (Wind, geringem Sicherheitsabstand, usw.). Ich rate jedem davon ab, Feuerspucken zu lernen. In letzter Zeit hat sich die Aussage verbreitet, dass Lycopodium (oder Bärlapppulver/Feuerspuckpulver, usw.) immer noch häufig als harmlose Öko-Variante angeboten wird, häufig sogar für Kinder. Dies ist definitiv falsch, denn auch Lycopodium in der Lunge kann zu sehr ernsthaften Auswirkungen führen.